Cover von Mich hat man vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Mich hat man vergessen

Erinnerungen eines jüdischen Mädchens ab 12 Jahre
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erben, Eva
Medienkennzeichen: Jugendbücher
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
Reihe: Gulliver; 956
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 5.2 Erbe / Jugendbücher / 5.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein autobiographischer Bericht aus den Jahren 1941 bis 1949. Eva überlebt als Kind Theresienstadt, Ausschwitz und den Todesmarsch.
Eva Erben wächst als Kind jüdischer Eltern in Prag auf. Nach glücklichen Jahren wird die Familie 1941 nach Theresienstadt und 1944 nach Auschwitz deportiert. Eva überlebt sowohl die Konzentrationslager als auch den Todesmarsch. Sie wird von tschechischen Bauern liebevoll aufgenommen und gepflegt, kehrt später nach Prag zurück und wandert 1949 nach Israel aus. Die Autorin erzählt verhalten und leise von diesen Jahren. Das Grauen ist oft nur zwischen den Zeilen lesbar. Eindrücklich wird auch die Zeit nach dem Krieg geschildert und die schwierige Rückkehr in einen scheinbar "normalen" Alltag.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erben, Eva
Medienkennzeichen: Jugendbücher
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus, Antolin Klasse 6
ISBN: 3-407-78956-4
Beschreibung: kt.; 112 S.
Reihe: Gulliver; 956
Schlagwörter: Judenverfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend