Cover von Politisches System der USA; Nr. 320, 4/2013 wird in neuem Tab geöffnet

Politisches System der USA; Nr. 320, 4/2013

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2013
Verlag: 80007 München, Information zur politischen Bildung
Zählung: Nr. 320, 4/2013
Reihe: Informationen zur politischen Bildung
Mediengruppe: Zeitschriften
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte Informationen zur politischen Bildung / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Aus dem Inhalt:
Die USA- eine europäische Idee mit welthistorischer Bedeutung.
Konkurrenz und Kontrolle der Machthaber: Checks und balances.
Horizontale Gewaltenteilung.
Vertikale Gewalternteilung: Förderalismus.
Temporale Kontrolle: Macht auf Zeit durch Wahlen.
Mittler zwischen Zivilgesellschaft und Politik: Themennetzwerker.
Schwache Parteien.
Starke Interessengruppen.
Think Tanks als Ideen - und Personalagenturen.
Medien als vierte Gewalt?
Aktuelle Probleme: Politikblockade.
Der Schuldenberg.
Blockierte Wirtschaftspolitik.
Freie Hand für freien Handel?
Volle Kraft zurück: Ernergie- und Umweltpolitik.
Abwälzen außenpolitischer Lasten.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2013
Verlag: 80007 München, Information zur politischen Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
Zählung: Nr. 320, 4/2013
Reihe: Informationen zur politischen Bildung
Schlagwörter: Amerika
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Informationen zur politischen Bildung
Mediengruppe: Zeitschriften