Cover von 13 optische Tricks die du kennen solltest wird in neuem Tab geöffnet

13 optische Tricks die du kennen solltest

ab 8 Jahre
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vry, Silke
Medienkennzeichen: Kinderbücher
Jahr: 2012
Verlag: München, Prestel
Reihe: Kunst für Kids
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kunst Allgemeines / KinderSachbuch / Kunst Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Trau deinen Augen nicht! Band 13 der Erfolgsreihe stiftet Verwirrung.
 
Ist es wirklich, wie es scheint? Unsere Augen lassen sich leicht täuschen. Große Künstler machten sich das zu Nutze. Ihre Werke enthalten Bilder in Bildern, versteckte Botschaften und krumme Linien, die uns ganz kerzengerade erscheinen. Sie schufen Rätselbilder, Trompe-l’oeils und surrealistische Verwirrbilder. Anhand von Meisterwerken von René Magritte, M.C. Escher, Victor Vasarely u. a. werden die 13 wichtigsten optischen Tricks wie Perspektive, Verzerrung oder Kontraste erklärt. Die Kunst ist eine Geschichte der Illusion, die man mit diesem Buch kinderleicht durchschaut.
 
Aus dem Inhalt:
Optische Täuschungen. Römische Wandmalereien. Versteckte Botschaften. Surrealismus. Trompe-l'oeil. Hell-Dunkel-Kontraste. Umkehrbilder. Luftperspektive. Perspektive. Gebaute Illusionen. Scheinarchitektur. Farbkontraste. Op-Art.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vry, Silke
Medienkennzeichen: Kinderbücher
Jahr: 2012
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst : Allgemeines
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst
ISBN: 978-3-7913-7109-2
Beschreibung: geb.; 46 S.
Reihe: Kunst für Kids
Schlagwörter: Kunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend