Cover von Räume zum Leben wird in neuem Tab geöffnet

Räume zum Leben

Strategien und Projekte zur Aufwertung des öffentlichen Raums
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Deutscher Sparkassenverl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Heimat Bd.-Württemberg / Heimat Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der öffentliche Raum sieht sich mit vielfältigen Anforderungen konfrontiert. Starke Individualisierungstendenzen in der Gesellschaft, die soziale und funktionelle Verarmung vieler Dorflandschaften, schrumpfende Regionen sowie Reurbanisierungstendenzen befördern Fragen nach der Bedeutung des öffentlichen Raums, verleihen ihm sogar eine beträchtliche Aufwertung.Dieses Buch gibt Antworten auf elementare Fragen: Wie können Stadtquartiere kinder- und familiengerecht geplant und ausgebaut werden? Wie sollen öffentliche Räume in einer multikulturellen und multiethnischen Gesellschaft gestaltet werden? Erfordert der öffentliche Raum in schrumpfenden bzw. stagnierenden Regionen andere Strategien als in Wachstumsregionen? Welche Rolle spielt die Städtebauförderung?Die im Buch vorgestellten Projekte aus Baden-Württemberg zeigen, dass gegenwärtig sehr viele Wege zu einer qualifizierten Aufwertung des öffentlichen Raumes beschritten werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Deutscher Sparkassenverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Heimat: Baden-Württemberg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heimat
ISBN: 978-3-09-303017-8
Beschreibung: geb.; 208 S.
Schlagwörter: Bauen; Wohnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch