Cover von Der Bär verspürt an manchen Tagen ein rätselhaftes Unbehagen wird in neuem Tab geöffnet

Der Bär verspürt an manchen Tagen ein rätselhaftes Unbehagen

Komische Gedichte des 20. Jahrhunderts.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Augsburg, Weltbild
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbe
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gedichte Der Bär / Schöne Literatur / Gedichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Bär verspürt an manchen Tagen ein rätselhaftes Unbehagen.
Ist es der Kopf? das Herz? der Magen? Kann er das Bier nicht mehr vertragen? -
zu diesen schweren Schicksalfragen weiß auch der Bär nicht viel zu sagen.
Volker Kriegel
 
Was Volker Kriegel da mit Tiefsinn blödelt, ist keine Ausnahme: Wenn man in dieser Anthologie schmökert, wird deutlich, dass deutsche Dichter (ihrem Ruf zum Trotz) viel Spaß verstehen und uns immer wieder zum Lachen bringen.
Hier finden sich Altbekannte wie Wilhelm Busch, Kästner, Ringelnatz oder Robert Gernhardt und komische Neuentdeckungen wie Erich Fried und Bertold Brecht - Christian Maintz hat eine repräsentative Auswahl der geistreichsten, ulkigsten und brillantesten Gedichte zusammengestellt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Augsburg, Weltbild
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zc
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gedichte
ISBN: 978-3-89604-314-6
Beschreibung: geb.; 175 S.
Schlagwörter: Gedichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur